Heilpraktikerin Psychotherapie in Köln
Lebenskrise/Veränderung
Das Wort „Krise“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet einerseits Gefahr, aber auf der anderen Seit auch Chance. Vor allem heißt Krise aber immer auch Veränderung. Krisen bringen uns Menschen an unsere Grenzen und führen uns an einen Wendepunkt.
Eine Lebenskrise kann jeden Menschen treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Familienstand oder Beruf

Lebenskrise/Veränderung
Was ist das – Lebenskrise?
Das Wort „Krise“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet einerseits Gefahr, aber auf der anderen Seit auch Chance. Vor allem heißt Krise aber immer auch Veränderung. Krisen bringen uns Menschen an unsere Grenzen und führen uns an einen Wendepunkt.
Eine Lebenskrise kann jeden Menschen treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Familienstand oder Beruf
Lebenskrise/Seelische Krise
Eine akute seelische Belastung, sich entwickelnd aus dem Ungleichgewicht der eigenen Anpassungsfähigkeit und der inneren und äußeren Alltagsbelastung im Hier und Jetzt beschreibt eine Lebenskrise.
Hält dieses Ungleichgewicht über einen längeren Zeitraum an und beeinträchtigt das berufliche und / oder private Dasein des Einzelnen so sehr, dass der eigene Bezug zum Beruf oder zu privaten und sozialen Kontakten verloren geht, so wird aus einer seelischen Krise eine Lebenskrise. Diese geht einher mit beruflicher und/oder privater Isolation und körperlichen Symptomen.
Es fehlen:
- Zukunftsperspektive
- Optimismus, Hoffnung
- Interessen, Freude
- Antrieb und Motivation
- Soziale Kontakte uvm.
Oft beginnt die Entstehung einer Lebenskrise schleichend, erst versteht man nicht mehr, was andere von einem wollen, verliert seine Kritikfähigkeit und Ideen, langsam sinkt der Selbstwert, Selbstzweifel nehmen überhand, die eigenen Erwartungen werden nicht mehr erfüllt, man hat das Gefühl immer weniger Energie aufbringen zu können, seelische und körperliche Beschwerden nehmen zu.
Warnzeichen für seelische Krisen/Lebenskrisen:
- Resignation
- Sozialer Rückzug
- Erschöpfung
- Burnout, Depression
- Weinkrämpfe
- Aggressionen
- Ängste, Zwänge, Wahnhafte Vorstellungen, Fantasien, Triebe
- Schlafstörungen
- Magen-Darm-Probleme
- Essstörungen
- Muskuläre Verspannungen
- Rückenschmerzen, Verspannungen
- Sinkender Selbstwert
- uvm.
So unterschiedlich die Warnzeichen für eine Lebenskrise /seelische Krise sind, so unterschiedlich sind auch deren Auslöser.
Auslöser können sein:
- einschneidende Erlebnisse (Verlust, Tod, Geburt)
- Midlife-Crisis
- Konflikte in der Partnerschaft, Beziehung (Trennung, Scheidung)
- Krankheiten
- Missbrauch und Gewalt
- Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, Jobverlust
In der heutigen Zeit gehören Lebenskrisen in „abgeflachter“ Form bereits zum Leben dazu und bedeuten auch immer Veränderung, sei es in der Partnerschaft, im Job, im sozialen Umfeld usw.
Wichtig ist jedoch, dass nicht dauerhaft ein Ungleichgewicht zwischen Soll- und IST Zustand in unserem Leben herrscht. Beleuchten Sie mit mir gemeinsam Ihr Leben und schauen Sie nach vorn, denn
Krise bedeutet immer auch Chance!
Mein Angebot:
- Psychotherapie (Gesprächs- und Verhaltenstherapie)
- TCM in der Psychotherapie (Akupressur, Reflexzonentherapie)
- Beratung & Coaching
- Prävention & Rückfallprophylaxe
- Paartherapie